Die Website www.fakra.tr wird von Fatih Kafadar
(„Einzelunternehmen“) mit Sitz in Doğantepe Mahallesi 1315 betrieben. Sokak:
Nr. 17/1 Altınğ/ ANKARA. Das UNTERNEHMEN ist als Datenverantwortlicher für die
Festlegung der Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie
für die Einrichtung und Verwaltung des Datenaufzeichnungssystems
verantwortlich.
Wir legen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. In
Übereinstimmung mit dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten („KVKK“)
erfolgt die Verarbeitung der im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der
„Unternehmenswebsite“ erhaltenen Daten, einschließlich, aber nicht beschränkt
auf deren Erhebung, Speicherung und Übertragung, sowie der Zweck dieser
Verarbeitung. Wir möchten Sie informieren.
Verarbeitung und Übermittlung personenbezogener Daten
Das UNTERNEHMEN erfragt während der Mitgliedschaftsphase oder bei
der Nutzung der Unternehmenswebsite einige personenbezogene Daten von seinen
Kunden. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die eine Person konkret
oder identifizierbar machen. Diese Art von Informationen, z.B. Dabei kann es
sich um Ihren Namen, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer handeln.
Durch den Einsatz von Cookies gesammelte Informationen, die keine unmittelbare
Identifizierung Ihrer Person zulassen, wie etwa die Art und Weise, wie Sie die
Website des Unternehmens nutzen, können als personenbezogene Daten gelten, wenn
sie auf einer dem Nutzer zugeordneten Identität basieren und daher erhoben,
gespeichert und ausgewertet werden eine individuelle Art und Weise. Nicht-personenbezogene
Daten sind Informationen, die nur zusammengetragen, als Big Data bezeichnet,
zusammengefasst, gesammelt, ausgewertet und anonymisiert werden können und
daher nicht einer realen Person zugeordnet werden können.
Ihre personenbezogenen Daten werden von unserem Unternehmen
aufgrund der Art des Geschäfts durch Ausfüllen der Informationen im
Demo-Anfrageformular, Kontaktformular, E-Bulletin-Formular, Support-System,
Callcenter und Mitgliedschaftsformular an die relevante Person erfasst. Unser
Unternehmen erfasst und nutzt die IP-Adressen seiner Mitglieder, um
systembedingte Probleme zu erkennen und eventuell auftretende Probleme oder
Streitigkeiten im Zusammenhang mit der erbrachten Dienstleistung schnell zu
lösen. IP-Adressen können auch dazu verwendet werden, Benutzer allgemein zu
identifizieren und umfassende demografische Informationen zu sammeln.
Unser Unternehmen kann die angeforderten Informationen für sich
selbst oder seine Mitarbeiter für Direktmarketingzwecke verwenden, die über die
in der Mitgliedschaftsvereinbarung festgelegten Zwecke und den Umfang
hinausgehen. Persönliche Informationen können bei Bedarf auch zur
Kontaktaufnahme mit dem Benutzer verwendet werden. Von unserem Unternehmen
angeforderte Informationen oder vom Benutzer bereitgestellte Informationen oder
Informationen zu Transaktionen, die über die Unternehmenswebsite durchgeführt
werden; Sie können von unserem Unternehmen und seinen Mitarbeitern auch für
verschiedene statistische Auswertungen, Datenbankerstellung und Marktforschung
verwendet werden, ohne die Identität unserer Mitglieder preiszugeben, über die
in der „Mitgliedsvereinbarung“ festgelegten Zwecke und Grenzen hinaus.
Unser Unternehmen kann gelegentlich Benachrichtigungen wie
Kampagneninformationen, Informationen über neue Pakete und Werbeangebote an
seine Kunden und Mitglieder senden. Unsere Mitglieder können bei ihrer
Mitgliedschaft frei entscheiden, ob sie solche Informationen erhalten möchten
oder nicht. Nach dem Einloggen können sie diese Auswahl dann im
Verwaltungsbereich ändern oder über den Link in der Informationsnachricht, die
sie erhalten, eine Benachrichtigung vornehmen.
Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten
Unser Unternehmen verarbeitet personenbezogene Daten für
bestimmte, klare und legitime Zwecke. In diesem Zusammenhang können
personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken verarbeitet werden:
Bereitstellung und Änderung der über die Website bereitgestellten
Dienste,
Anpassung der angebotenen Produkte und Dienstleistungen an die
Anforderungen; Kundenbedürfnisse, rechtliche und technische
aufgrund von Entwicklungen, Aktualisierungen, Weiterentwicklungen,
Identifizierung der Benutzer in den Systemen, spezifisch für die
angebotenen Produkte und Dienstleistungen,
Ankündigung neuer oder bestehender Produkte, Dienstleistungen und
Kampagnen, Vertriebs- und Marketingaktivitäten
Ausführung,
Durchführung von Marktforschungen,
Erstellung von Statistiken und Analyse der Nutzung,
Zahlung und Inkasso von Produkt-, Service- und Servicegebühren,
Auswahl der Inkassomethode,
die sich aus dem Gesetz Nr. 6563 zur Regulierung des
elektronischen Geschäftsverkehrs und anderen relevanten Gesetzen ergeben
Erfüllung der Informationspflicht,
Der betroffenen Person werden für den Zweck der Datenverarbeitung
geeignete Werbeanzeigen auf der Website des Unternehmens sowie für Produkte und
Dienstleistungen zur Verfügung gestellt.
Übermittlung von Informationen über Produkte, Dienstleistungen,
Werbeaktionen und Kampagnen,
Um Lösungen für Probleme bereitzustellen, die bei der Nutzung der
Website auftreten,
Verbesserung des Besuchs, der Nutzung, des Übergangs zwischen
Seiten und des Kauferlebnisses auf der Website,
Bereitstellung von qualitativ hochwertigem Service,
Kontaktaufnahme/Kommunikation,
Geschäftsbeziehungen mit kooperierenden Unternehmen, Lieferanten,
Wiederverkäufern und Dienstleistern
Ausführung,
Berichterstattung im Rahmen der Zusammenarbeit,
Entwicklung der Geschäftsstrategien des Unternehmens und
Erstellung von Plänen,
Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen für Umfragen zur
Zufriedenheitsmessung,
Erstellen der Teilnehmerregistrierung für vom UNTERNEHMEN
organisierte Veranstaltungen/Trainings/Wettbewerbe,
Ausstellung von Urkunden/Teilnahmeunterlagen, Ermittlung der
Preis-/Geschenkempfänger und Verteilung der Preise/Geschenke
Lieferung,
Leitung gerichtlicher/administrativer Prozesse, Beantwortung von
Anfragen öffentlicher Institutionen,
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen gemäß den gesetzlichen
Vorschriften, Beilegung von Rechtsstreitigkeiten
Analyse,
Durchführung von Investor Relations,
Falls die Gesellschaft mit einer anderen Gesellschaft fusioniert,
geteilt wird oder ganz oder teilweise übertragen wird, ist dies der Fall
Sicherstellung der Ergebnisse aus dem Rechtsgeschäft,
Vorstellung von Mitarbeitern des Unternehmens, echten Kunden und
verwandten Personen in Social-Media-Beiträgen,
Durchführung von Vorstellungsgesprächen, Bewertung von
Bewerbungen,
Begründung, Durchführung und Beendigung des
Arbeitsverhältnisses/Vertrages,
Sicherstellen, dass die Mitarbeiter des UNTERNEHMENS von den
Haupt- und Nebenrechten profitieren, die sich aus ihren Arbeitsverträgen
ergeben,
Leistungs- und Arbeitsbewertung,
Eröffnung von Benutzerkonten für Mitarbeiter,
Im Falle einer Beteiligung an einer Organisation im Namen des
Unternehmens, Erstellung eines Teilnehmerdatensatzes,
Erstellung von Anwesenheits- und Zertifikatsunterlagen für
Mitarbeiterschulungen,
Gewährleistung der Sicherheit der Website und Anwendungen des
Unternehmens,
Nutzungsanalyse der Website,
Erstellung personenbezogener Datenbestände,
Alle schriftlich, mündlich oder elektronisch übermittelten Fragen,
Wünsche, Anregungen, auch zu personenbezogenen Daten,
Beurteilung von Beschwerden und Anträgen und Beantwortung dieser.
im Inland zur Vertragserfüllung, zur Datensicherheit, zur
Einhaltung unserer Unternehmensrichtlinien und zu weiteren oben genannten
Zwecken.
Systeme innerhalb oder in anderen relevanten Ländern, insbesondere
den Ländern der Europäischen Union (mehr
Für detaillierte Informationen können Sie sich schriftlich an
unser Unternehmen wenden.
Methode und rechtlicher Grund für die Erhebung personenbezogener
Daten
Daten über aktuelle und potenzielle Nutzer der Website des
Unternehmens werden teilweise oder vollautomatisch oder nichtautomatisch
erfasst, je nach den Anforderungen unseres Geschäftsumfangs, aus vertraglichen
oder anderen im Rahmen der Gesetzgebung festgelegten Gründen.
Personenbezogene Daten werden ohne ausdrückliche Einwilligung
verarbeitet
Gemäß KVKK;
Wir können Ihre bekannt gewordenen personenbezogenen Daten auch
ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung durch öffentliche Weitergabe verarbeiten
und in diesem Zusammenhang an Dritte weitergeben.
Sofern es gesetzliche Regelungen gibt, die eine Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten ohne ausdrückliche Einwilligung rechtmäßig vorsehen,
können wir diese auch ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung verarbeiten und in
diesem Rahmen an Dritte weitergeben.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten ohne ausdrückliche
Zustimmung verarbeiten, wenn dies zur Erfüllung unserer gesetzlichen
Verpflichtung erforderlich ist, einschließlich Informationen, die aufgrund
geltender Gesetze oder Vorschriften oder einer Gerichtsentscheidung oder
Verwaltungsanordnung offengelegt werden müssen.
Soweit eine Datenverarbeitung zur Geltendmachung, Ausübung oder
zum Schutz eines Rechts erforderlich ist, können wir Ihre personenbezogenen
Daten auch ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung verarbeiten.
Datenübermittlung an Dritte
Unbeschadet unserer Rechte gemäß KVKK können Sie Ihre
personenbezogenen Daten an Mitarbeiter des Unternehmens, leitende Angestellte
des Unternehmens, Rechts-, Finanz- und Steuerberater sowie Wirtschaftsprüfer im
Rahmen kommerzieller Aktivitäten auf der Website des Unternehmens, in
Cloud-Clouds im Ausland, insbesondere in den Vereinigten Staaten, übermitteln
Staaten und europäische Länder, um Datenverarbeitungsaktivitäten durchzuführen,
IBM Softlayer Data Center, Amazon Web Services, Inc (AWS), kooperierende
Berater und beauftragte Organisationen, Bildungseinrichtungen, Werbe- und
Marketingagenturen, mit denen das Unternehmen zusammenarbeitet, und echte oder
Wir können es mit einer juristischen Person teilen. Sie erteilen dem
Datenverantwortlichen Ihre ausdrückliche Zustimmung zu dieser Weitergabe.
Protokollierung von Netzwerkserverdaten
Wenn Sie sich auf der Unternehmenswebsite anmelden, ist Ihr
Webbrowser technisch so eingestellt, dass er automatisch die folgenden Daten
(„Datenprotokoll“) an unseren Internetserver übermittelt. Anschließend erfassen
wir die folgenden Informationen in den Datenprotokollaufzeichnungen, auch ohne
Ihre Zustimmung:
Check-in-Datum
Check-in-Zeit
URL der Anwendungswebsite
Empfangene Dateien
Menge der übertragenen Daten
Browsertyp und -version
Betriebssystem
IP-Adresse
Der Domainname Ihres Internet-Zugangsanbieters
Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen
angeforderte Inhalte korrekt auszuliefern und fallen bei der Nutzung von
Websites zwingend an. Die Datenprotokollierung wird ausschließlich zu
statistischen Zwecken zur Verbesserung unseres Internetauftritts und der
dahinterstehenden Technik ausgewertet und anschließend gelöscht.
Das Datenprotokoll wird getrennt von anderen Daten gespeichert,
die im Rahmen Ihrer Nutzung der Unternehmenswebsite erfasst werden.
Kekse
Wie viele andere Websites verwenden wir „Cookies“. Cookies sind
kleine Textdateien, die von einem Website-Server auf Ihre Festplatte übertragen
werden. Auf diese Weise erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie die
IP-Adresse, den verwendeten Browser, das Betriebssystem Ihres Computers und
Ihre Internetverbindung. Die betreffende technische Kommunikationsdatei
erleichtert die Nutzung des Internets, indem sie den Status und die Präferenzen
der Website speichert. Die technische Kommunikationsdatei ist nicht dazu
bestimmt, Daten oder andere persönliche Informationen aus dem Arbeitsspeicher
oder Ihrer E-Mail abzurufen. Darüber hinaus können Cookies nicht dazu verwendet
werden, Programme auszuführen oder Viren auf Ihren Computer zu übertragen.
Um Sie in verschiedenen Diensten kennenzulernen, um über Ihre
Interessen innerhalb und außerhalb unserer Dienste informiert zu werden, um Ihr
Erlebnis zu verbessern, um die Sicherheit zu erhöhen, um die Nutzung und
Effektivität unserer Dienste zu messen, um statistische Informationen darüber
zu erhalten, wie viele Personen die Website besuchen Website und zu welchem
Zweck und wie lange sie auf der Website bleiben, und um speziell für Benutzer
entwickelte Dienste zu erhalten. Wir verwenden Cookies und ähnliche
Technologien, um Werbung und Inhalte dynamisch aus Benutzerseiten zu
generieren. Sie können verschiedene Rabatte und Kampagnen anbieten, Werbung und
Werbeaktionen schalten, die Website des Unternehmens für Sie personalisieren,
ein personalisiertes Company.com-Erlebnis bieten, Ihre Navigation auf der
Website des Unternehmens und Ihre Transaktionen in Ihrem Mitgliedskonto
mithilfe von Cookies verfolgen die Unternehmenswebsite nutzen oder wir können
Ihre auf Websites Dritter und in mobilen Anwendungen gesammelten
personenbezogenen Daten gemeinsam analysieren.
In keinem Fall dürfen die von uns erfassten Daten ohne Ihre
Einwilligung an Dritte weitergegeben werden. Selbstverständlich können Sie
unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internetbrowser sind
grundsätzlich so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die
Verwendung von Cookies jederzeit über die Browsereinstellungen und andere Tools
steuern und stoppen. Bitte nutzen Sie die Hilfefunktion Ihres Browsers, um zu
erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass
bestimmte Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn
Sie die Verwendung von Cookies beenden.
Einsatz von Social Plugins im Kontext von Social Media
UNTERNEHMEN, soziales Netzwerk Facebook, betrieben von Facebook
Inc., Palo Alto, CA, USA, YouTube LLC, 901 Cherry Ave. YouTube-Videoplattform
betrieben von San Bruno, CA 94066 USA, soziales Netzwerk Twitter betrieben von
Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103 USA,
Instagram, LLC, Arbitration Opt-out 1601 Willow Rd. Das soziale Netzwerk
Instagram, betrieben von Menlo Park, CA 94025 USA, verwendet Social Plug-ins
(„Plug-ins“) von sozialen Netzwerken.
Wenn Sie eine Seite unserer Website besuchen, die solche Plug-ins
enthält, sind diese zunächst inaktiv. Plugins werden erst wirksam, wenn Sie den
angegebenen Button anklicken. Durch die Aktivierung der Plug-ins stellen Sie
eine Verbindung zu diesen sozialen Netzwerken her und erteilen ihnen Ihre
Einwilligung zur Datenübermittlung. Wenn Sie bei diesen sozialen Netzwerken
eingeloggt sind, können die sozialen Netzwerke den Besuch Ihrem Konto beim
jeweiligen sozialen Netzwerk zuordnen. Wenn Sie den entsprechenden Button
betätigen, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an das
jeweilige soziale Netzwerk übermittelt und dort gespeichert.
Umfang und Zweck der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung
und Nutzung der Daten durch die jeweiligen sozialen Netzwerke sowie Ihre
diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer
Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der jeweiligen
sozialen Netzwerke. Wenn Sie nicht möchten, dass diese sozialen Netzwerke über
unseren Internetauftritt Daten über Sie sammeln, müssen Sie sich vor Ihrem
Besuch unseres Internetauftritts bei den jeweiligen sozialen Netzwerken ausloggen.
Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten
In Übereinstimmung mit der Gesetzgebung bezüglich Ihrer
verarbeiteten personenbezogenen Daten; erfahren, ob personenbezogene Daten
verarbeitet werden, Auskunft darüber verlangen, ob personenbezogene Daten
verarbeitet wurden, erfahren, zu welchem Zweck personenbezogene Daten
verarbeitet werden und ob sie für den vorgesehenen Zweck verwendet werden,
wissen, an welche Dritten personenbezogene Daten im In- oder Ausland
übermittelt werden, eine Berichtigung verlangen personenbezogene Daten, wenn
diese unvollständig oder fehlerhaft verarbeitet sind, die Löschung oder
Vernichtung personenbezogener Daten zu verlangen, die Berichtigung
personenbezogener Daten im Falle unvollständiger oder fehlerhafter Verarbeitung
personenbezogener Daten zu verlangen und/oder Dritte zu benachrichtigen, an die
personenbezogene Daten weitergegeben wurden Übertragung der Vorgänge zur
Löschung oder Vernichtung personenbezogener Daten,